PROJEKT: BERLINER und GEFLÜCHTENE GESTALTEN GEMEINSAM KUNST - 2016-2017
- Ausstellung: vom 6. März bis 15. April 2017
- Vernissage: 6. März 2017 um 18 Uhr
iim Forschungszentrum Marc Bloch - Friedrichstraße 191, 10117 Berlin
- Projektverlauf: 22. Oktober bis 15. Dezember 2016
- Ausstellung: vom 15. Dezember 2016 bis 28. Februar 2017
in Stadtteilverein Schöneberg - Crellestraße 38, 10827 Berlin
mondoKIDS-KALENDER
Neben den mondoKIDS-Büchern stellen wir auch Kalender her, die mit den wunderbaren Werken unserer jungen Teilnehmer:innen illustriert sind.
Unten ist das Beispiel des Kalenders von 2016 : Nach dem Besuch der Ausstellungen 'Die Wikinger' und 'Sealife', illustrierten die Jugendlichen mit sehr
unterschiedlichen Techniken das Thema der Meereswelt. Die ausgestellten Werke, dienten als Kulisse von PallasT bis zu seiner Renovierung.
OBERSTUFE-HAUSAUFGABEN IN LEISTUNGSKURS BILDENDE KUNST UND
KUNSTMAPPE-VORBEREITUNG FÜR KUNST-KLASSE UND KUNSTSTUDIUM - Seit 2012
DREI-LÄNDER-AUSTAUSCH:
PARIS, EL JADIDA, BERLIN - 2013-2014
Zwischen 2013 und 2014 fanden drei Jugendbegegnungen in Marokko
(El Jadida), in Frankreich (Paris) und in Deutschland (Berlin) statt.
Gemeinsam arbeiteten die jungen Teilnehmer:innen an dem Thema
'Kunst und Umwelt im städtischen Umfeld'.
Dieses Projekt wurde durch den DFJW (Deutsch-Französisches
Jugendwerk) und durch den Senat von Berlin gefördert.
mondoKIDS hat dafür eine Partnerschaft mit SOS-Kinderdorf und den
Vereinen La Maison des Copains de la Villette und Une Terre
Culturelle de Marseille organisiert.
Ein Verkauf von Kinderkunstwerken in der Galerie ART-I-SHOW trug
zur Finanzierung dieses Projekts bei.
Die Website www.jdidamosaic.sitew.de
ist der reich illustrierte Blog dieser drei Begegnungen:
Tagebuch, Worte der Jugendlichen, Videos und Fotos der Kunstwerke.
DIE EVOLUTION DES LEBENS', EIN WANDBILD IM PALLASPARK - 2013
Rund 130 Kinder und Jugendliche aus dem Viertel beteiligten sich an der Gestaltung eines 12 Meter langen Wandbildes zum Thema 'Evolution des Lebens: von den ersten Vulkanlandschaften und den ersten Meeresbakterien vor 3,5 Milliarden Jahren über die Dinosaurier des Mesozoikums bis hin zu Homo sapiens'.
Diese wurde am 29. November 2013 im Pallaspark des Pallaseum in Berlin eingeweiht.
Konzept und künstlerische Arbeit: Dr. Malaurie Condamine von mondoKIDS e.V. - Teilnehmende Einrichtungen: zwei Kindergarten vom Pallaseum, Spreewald-Grundschule, Sophie-Scholl-Oberschule, zwei Freizeitzentren vom Stadtteilverein Schöneberg - Verwaltung: Stadtteilverein Schöneberg - Förderer: Telekom, Quartiersmanagement Schöneberg Nord, Strabag - Presseartikel
KUNST- UND THEATER-WORKSHOPS und WANDBILD im SOS-Kinderdorf in El Jadida - 2012
Im Juli 2012 waren der Medienpädagoge, Ian, und die Kunstlehrerin,
Malaurie, im SOS-Kinderdorf El Jadida in Marokko:
1) Dort haben sie Workshops mit mehreren Gruppen von Kindern und
Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahren geleitet.
2) Ein großes Wandgemälde wurde von den älteren Teilnehmer:innen
nach Motiven, die sich alle Kinder ausgedacht haben, gemalt.
3) Die Waisenkinder des SOS-Kinderdorfs müssen regelmäßig für ihren
Pate / Patin; dafür haben die mondoKIDS-Workshops mit einer Druck-
Station gesorgt.
4) Die Kinder haben die Geschichte von Eric Carle, 'Die kleine Raupe
Nimmersat' adaptiert, illustriert und als Theaterstück aufgeführt. Diese
Raupe hatte sogar Hunger auf Couscous und Tajine!
Hier sind die Links der kleinen Filme, in denen die Kinder auf Arabisch,
Französisch und eine Teilnehmerin auf Englisch spielen.
Das Wandgemälde dient als Kulisse für das Theaterstück.